Was ist Grauwasser?
Grauwasser ist ein Teil des anfallenden Schmutzwassers, das frei von Fäkalien und hochbelastetem Küchenabwasser ist. Es ist der Abfluss von Bade- und Duschwanne, ggf. unter Einbezug von Waschtisch und Waschmaschine. In einem wassersparenden Gebäude entstehen in diesem Bereich täglich ca. 55 Liter Grauwasser pro Person.
Das anfallende Grauwasser wird zu Betriebswasser aufbereitet. Betriebswasser ist ein hygienisch unbedenkliches Wasser, das im Haushalt und Gewerbe dem Betrieb von wasserverbrauchenden Einrichtungen dient, die nicht zwingend ein Wasser mit Trinkwasserqualität benötigen.
Grauwasser, eine unerschöpfliche Ressource!
- Das Grauwasser wird täglich in nahezu gleicher Menge direkt in jedem Gebäude erzeugt.
- Es ist gering verschmutzt, d.h. weitgehend frei von Fäkalien, Fett- und Feststoffen und nur gering bakteriell belastet.
Was kann man nach der Aufbereitung damit machen?
Aufbereitetes Grauwasser kann zum Beispiel sehr gut als Betriebswasser in Toilettenspülungen eingesetzt werden.
Übrigens: Der Wasserbedarf der Toilettenspülungen läßt sich durch recyceltes Grauwasser zu 100 Prozent decken.
Unsere Grauwassernutzungsanlage im Überblick:
- sehr kompakte Bauweise
- Filterleistung 0,00001 mm (übertrifft EU-Baderichtlinie)
- nahezu wartungsfrei
- Ultrafiltration
- skalierbares System (Anlagengrößen von 4 - 3000 Personen realisierbar)
- Made in Germany